Auf der Grundlage des Territoriums vom Fischereiunternehmen UAB „Birvėtos tvenkiniai“, die aus 33 Teichen besteht, wurde im Jahr 2004 ein Schutzgebiet - das Biosphärengebiet Birvėta - zum Schutz der Brut von Singschwänen, Tüpfelsumpfhühnern, Kampfläufern, Zwergmöwen und wandernden Blässgänsen gegründet.

Bewertungen